T2S- und CBF-Releases - Informationen zur Produktionseinführung im Juni 2025 – Aktualisierung
Hinweis: Diese Kundenmitteilung, ursprünglich am 19. Dezember 2024 veröffentlicht, wurde aktualisiert, um den Umfang des CBF-Releases anzuzeigen. Änderungen sind hervorgehoben.
Clearstream Banking AG, Frankfurt1 informiert die Kunden über das TARGET2-Securities (T2S R2025.JUN)- und das CBF-Release im Juni 2025. Gemäß dem T2S Release Concept werden die Releases
am Wochenende 14. und 15. Juni 2025
für den Geschäftstag Montag, 16. Juni 2025
implementiert.
T2S Release R2025.JUN – Leistungsumfang
Mit dem T2S Release im Juni 2025 werden neun Change Requests (CR) in der Produktion bereitgestellt. Die Genehmigung wurde bereits vom T2S Steering Level erteilt. In dringenden Fällen, und wenn entsprechende Priorität gegeben ist, können weitere funktionale Anpassungen durch die Operational Managers Group (OMG) autorisiert werden. Werden solche Änderungen von T2S angekündigt, wird CBF die Kunden rechtzeitig informieren.
Mit dieser Kundenmitteilung informiert CBF die Kunden über den Leistungsumfang des T2S Release R2025.JUN und zeigt an, welche Anpassungen Auswirkungen auf Kunden von CBF haben können, die im ICP- und/oder DCP-Modus operieren.
- Übersicht zu den T2S Change Requests
Die beigefügte Aufstellung umfasst die neun von T2S genehmigten Change Requests (CRs). Weitere Einzelheiten zu diesen CRs sind der entsprechenden EZB-Dokumentation2 zu entnehmen. - Fehlerbereinigungen (PBIs)
CBF prüft regelmäßig die von T2S bereitgestellten Listen mit den ausstehenden Fehlerbereinigungen. Die Analyse der Anfang Februar 2025 bereitgestellen Liste zeigt, dass es derzeit zwei Fehlerbereinigung gibt, die Auswirkungen auf CBF-Kunden haben können, die im ICP- und/oder DCP-Modus operieren. Zwei weitere PBIs können nur DCPs betreffen. - Umsetzungszeitplan
Die Einführung des T2S-Release in die Produktion ist für das zweite Wochenende im Juni 2025 vorgesehen. Die Auslieferung wird mittels des „Release Weekend Schedule” erfolgen. In Übereinstimmung mit dem Vorgehen zur Einführung der vorherigen T2S Releases wird der Tagesablauf für den T2S Operational Day wegen der Implementierungsaktivitäten geändert. Die Einführung beginnt nach Abschluss der Tagesendverarbeitung („T2S End of Day”) am Freitag,13. Juni 2025. CBF wird voraussichtlich Anfang Juni 2025 einen indikativen Zeitplan für Änderungen zum Ablauf des Geschäftstags während des Einsatzwochenendes bereitstellen.
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick zu den wichtigen bevorstehenden T2S-Eckdaten der kommenden Monate.
T2S Service Transition Plan3
Activity for T2S Release in June 2025 | Date |
Latest publication date for updated Scope defining set of documents | Thursday, 13 March 2025 |
Service Transition Status Report for R2025.JUN in Pre-Production | Monday,14 April 2025 |
OMG Go/No-go decision to deploy R2025.JUN to Pre-Production | Tuesday 15 April 2025 |
Deployment of R2025.JUN to Pre-production | Tuesday 29 April 2025 |
End of testing of R2025.JUN scope elements in Pre-Production | Tuesday, 27 May 2025 |
Market Infrastructure Board (MIB) approves the R2025.JUN deployment to Production | Tuesday, 3 June 2025 |
Deployment of R2025.JUN to Production | Saturday, 14 June 2025 |
T2S Release im Juni 2025 - Umsetzungszeitplan
T2S CR mit potenziellem Einfluss auf den Kunden
Der folgende CR ergänzt den derzeitigen Leistungsumfang und wird den CBF-Kunden nach der Implementierung des T2S Release R2025.JUN bereitstehen. Die Änderungen bedürfen keiner Software-Anpassungen in den kundenseitigen Systemen von CBF. CBF empfiehlt den Kunden, die Änderungen in Hinblick auf notwendige Anpassungen in den eigenen Systemen oder operativen Abläufen zu prüfen.
T2S-0797-SYS "T2S should support cross-border settlement via alternative Security CSD Links"
T2S soll eine Plattform sein, die die grenzüberschreitende Abwicklung über alle teilnehmenden Märkte hinweg erleichtert. T2S-Akteure können jedoch weiterhin nicht alle Wertpapiere, die bei einem T2S-Zentralverwahrer (T2S In-CSD) ausgegeben wurden, mit einer Gegenpartei jedes anderen T2S-Zentralverwahrers abwickeln. T2S-0797-SYS wurde aufgesetzt, um neue zusätzliche Wertpapier-CSD-Links („Security CSD Links“) für alternative Abwicklungswege zu schaffen, für die eine direkte Abwicklung derzeit nicht möglich ist. Weitere Details zu diesem CR werden mit der nächsten Aktualisierung dieser Kundenmitteilung in den nächsten Wochen zur Verfügung gestellt.
T2S-0797-SYS hat keine Auswirkungen auf Intra-CSD-Bewegungen, bei denen alle Beteiligten Kunden eines einzigen T2S-CSD sind (z. B. liefernde und erhaltende Partei beide CBF-Kunden). Betroffen sind nur grenzüberschreitende Transaktionen, insbesondere solche, die derzeit nicht abgewickelt werden können, weil die Abwicklung der betroffenen Gattung über einen externen (Zentral-)Verwahrer ermöglicht wird.
CBF-Release
CASCADE-RS: Anzeige interner Depotüberträge (AA01P) im OneClearstream-Reporting
CBF wird mit dem Release im Juni 2025 das Reporting interner CASCADE-RS-Depotüberträge (ISO-Transaktionscode OWNE, Instruktionstyp AA01 P, identisches Liefer- und Erhaltskonto), die nicht über T2S abgewickelt werden, in das OneClearstream-Reporting aufnehmen.
Externe Depotüberträge (ISO-Transaktionscode OWNE, Instruktionstyp AA01 P, unterschiedliche Liefer- und Erhaltskonten) und Bestandsüberträge (ISO-Transaktionscode OWNI, Instruktionstyp AA01 B) werden über T2S abgewickelt und bereits heute im OneClearstream-Reporting angezeigt.
Transfertyp | |||
Eigenschaften | Bestandsübertrag | Externer Depotübertrag | Interner Depotübertrag |
zugrundeliegender Vorgang | Übertrag in freien Meldebestand (AWAS) | Endbegünstigter wechselt Depotbank | Anpassung der Bank-internen Referenz |
ISO-Transaktionscode in CASCADE-RS | OWNI | OWNE | OWNE |
CASCADE-Instruktionstyp | AA01 B | AA01 P | AA01 P |
Abwicklung über T2S | Ja | Ja | Nein |
Liefer- und Erhaltskonten | Gleiches Liefer- und Erhaltskonto | Unterschiedliche Liefer- und Erhaltskonten | Gleiches Liefer- und Erhaltskonto |
Buchungen im CASCADE-RS- bzw. OneClearstream-Reporting | eine Buchung in CASCADE-RS, Lieferung und Erhalt in OneClearstream | Lieferung und Erhalt sowohl in CASCADE-RS als auch in OneClearstream | eine Buchung in CASCADE-RS, Lieferung und Erhalt in OneClearstream |
Tabelle 1: Übersicht der CASCADE-RS-Transaktionstypen4
Während das CASCADE-RS-Reporting interne und Bestandsüberträge in einer Buchung angezeigt, sind im OneClearstream-Reporting zu jedem Übertrag eine Lieferung und ein Erhalt zu sehen.
Xact Web Portal
CASCADE-RS-Depotüberträge werden im Xact Web Portal über den „Sec. transaction type“ „OWNE - External account transfer“ mit dem Kennzeichen „already matched“ abgerufen:
Unter OWNE werden sowohl die externen als auch die internen Depotüberträge angezeigt. CBF-Kunden können die internen Depotüberträge daran erkennen, dass Liefer- und Erhaltskonto identisch sind.
Unter dem „Sec. transaction type“ „OWNI - Internal account transfer“ mit dem Kennzeichen „already matched“ werden hingegen die Bestandsüberträge angezeigt:5
Beispiel eines CASCADE-RS-Übertrags im OneClearstream-Reporting mit einer Lieferung und einem Erhalt pro Übertrag:
OneClearstream Settlement-Reporting ISO 15022 (MT54X)
CASCADE-RS-Depot- und Bestandsüberträge sind anhand der Felder
- :22F::SETR//OWNE bzw. OWNI in der Sequenz E „Settlement Details“ und
- :13B::LINK/DAKV/DAKVDEFFXXX in der Untersequenz A1 „Linkages“
erkennbar.
Ebenso wie im Xact Web Portal erhalten abonnierte Kunden für interne Depotüberträge und Bestandsüberträge eine Abwicklungsbestätigung für den Erhalt und die Lieferung, während das LIMA ISO15022-Reporting für CASCADE-RS diese Überträge nur in einer Buchung anzeigt.
CARAD
Aktualisierter Feldname „Valuta-Datum“ in den CSV-Dateien
CBF wird mit dem Release im Juni 2025 einen Feldnamen in der Überschrift der anforderbaren CSV-Dateien ändern.
Das Feld „Druckdatum” wird umbenannt in „Valuta-Datum“, weil in den seltensten Fällen die CSV-Dateien gedruckt werden. Bei dem angezeigten Datum in diesem Feld handelt es sich in jedem Fall um das Valuta-Datum der gelisteten Bestände und nicht um das Datum, an dem die CSV-Datei generiert wurde.
Am Inhalt des Feldes wird sich nichts ändern.
Einstellung des Bogenerneuerungsservice (TA270)
Im letzten Oktober haben die Wertpapier-Mitteilungen (WM) die Felder für die Bogenerneuerung eingefroren. In der Folge stellt CBF die Abwicklung der zugehörigen Terminart TA270 ein.
Taxbox: Änderung zweier Datenfelder
Die Diskussion im Taxbox-Arbeitskreis hat ergeben, dass die zwei Felder 25 und 26 im Allgemeinen Teil der Datenstruktur wie folgt geändert werden:
- Im Feld 25 („Kennzeichen zur Feststellung verliehener Wertpapierpositionen“) wird das Kennzeichen „NB“ für „nicht bekannt“ nicht mehr genutzt und
- das Feld 26 („Nominal der verliehenen Position“) wird ganz abgeschafft.
Kundensimulation
Aufgrund der Aktualisierung der T2S-Services haben Kunden die Möglichkeit, im Zeitraum vom 12. Mai bis zum 13. Juni 2025, Testfälle in der CBF-Kundensimulationsumgebung (IMS23) im Regressionstest einzugeben. Bereits vorhandene Stammdaten für CBF-Konten und die entsprechenden Einstellungen in der IMS23 bleiben unverändert. Für Regressionstests bittet CBF, sich unter t2s-support@clearstream.com zu melden, um als Tester aufgenommen zu werden und Details zu den Testbedingungen zu erhalten.
Die aktualisierte Software für das T2S Release R2025.JUN wird am Montag, den 29. April 2025, im T2S Pre-Production Environment (UTEST) implementiert. Auf einer Webseite stehen zu diesem Zweck die Informationen zur Verfügbarkeit der CBF-Kundensimulationsumgebung bereit.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie von Clearstream Banking Client Services oder von Ihrem Relationship Officer. Für Fragen bezüglich der technischen Anbindung steht unser Connectivity Support zur Verfügung. Spezielle Fragen zur Produktionseinführung im Juni 2025 werden an die Experten für das T2S Release Management weitergeleitet und durch diese beantwortet.
------------------------------------------
1. Diese Kundenmitteilung wurde herausgegeben von Clearstream Banking AG (CBF) mit Gesellschaftssitz Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Deutschland, unter der Nummer HRB 7500.
2. Informationen zum Leistungsumfang des T2S Releases stehen auf der Internetseite der EZB bereit.
3. Da CBF die Angaben von T2S verwendet, werden diese in englischer Sprache aufgeführt.
4. Für Details siehe Praxisführer für Namensaktien in CASCADE-RS Teil I.
5. Diese Abfrage beschränkt sich nicht auf CASCADE-RS, sondern zeigt alle Instruktionen an, die das Kennzeichen OWNE oder OWNI aufweisen.