Zusätzliches Datenfeld „CBF-i Konto“ im KUSTA Datenträger „CBF Customers"

28.03.2022

Clearstream Banking AG, Frankfurt1 informiert die Kunden über die Einführung eines zusätzlichen Datenfeldes im KUSTA Datenträger „CBF Customers”. Die Ergänzung wird mit dem CBF Release im Juli 2022 bereitstehen.

Hintergrund

Seit der Einführung des Projektes “Stock Exchange Transactions Go OTC (SET-GO)”, mit dem CBF die Abwicklung von non-CCP Börsengeschäfte der von OTC-Transaktionen gleichstellt, muss für CASCADE-Konten mit Börsenzulassung ein Creation-Konto („CBF-i Konto“) hinterlegt werden, über das Börsentransaktionen in Wertpapierrechnung (non-collective safe custody; NCSC) abgewickelt werden können. Dieses Konto kann von dem Konto abweichen, das für die Abwicklung von Fremdwährungsgeschäften bestimmt worden ist.

Diese Kundenmitteilung beschreibt die Einführung des zusätzlichen Datenfeldes „CBF-i Konto“, das CBF mit dem Release im Juli 2022

  • im KUSTA Datenträger „CBF Customers"
  • im Internet File und
  • über die CASCADE Online Funktionalität (HOST / PC)

bereitstellen wird.

Erweiterung des Datensatzes um das Feld „CBF-i Konto“

Das Datenfeld „CBF-i Konto" wird sowohl im KUSTA Datenträger „CBF Customers“ als auch in der Kundenstammdaten-Datei ergänzt, die über den CBF Fileservice bezogen werden kann („Internet File“). Das Feld wird am Satzende mit der Nummer 20 hinzugefügt. Es zeigt die alphanumerische, fünfstellige CBF-i Kontonummer, über die Instruktionen für non-CCP Börsengeschäfte in NCSC-Gattungen für den betroffenen Teilnehmer abgewickelt werden. Sofern erforderlich, hatten die Kontoinhaber neue Kontodaten für die Implementierung der SET-GO ICSD Migration (Phase 1) eingereicht. Dabei wurde der zugehörige CBF-Kontostamm aktualisiert, über den non-CCP Börsengeschäfte abgewickelt werden können.

Die folgende Tabelle erläutert den zukünftigen Aufbau und zugehörige Struktur des KUSTA Datenträgers für „CBF Customers” sowie das Format des Internet Files. Die Änderungen sind farblich gekennzeichnet.

No.

Field name2

Description

Format

1

Status

Indicator, whether this data set provides information on entry, modification or deletion. This is also valid if the customer opts for an “unpublished participant setup”.

A(1)

2

Bank

The CBF account master (4-digits) is presented.

This data is available, even though the customer opts for an “unpublished participant setup”.

N(4)

3

T2S Party BIC

T2S Party BIC

This data is available, even though the customer opts for an “unpublished participant setup”.

A(11)

4

LEI

LEI – Legal Entity Identifier

This data is available, even though the customer opts for an “unpublished participant setup”.

A(20)

5

Name

Name

As given in legal address of the account master.

If the customer opts for an “unpublished participant setup”, than “UNPUBLISHED PARTICIPANT” is shown.

A(71)

6

Strasse

Street

A(30)

7

Land

Country Code (ISO3166 alpha-2)

A(3)

8

Postleitzahl Strasse

Postal Code

A(10)

9

Ort

City

A(30)

10

Börsenplatz

Place of Stock Exchange indicated by CBF-ID

N(1)

11

AWV-Gebiet

German foreign trade regulations – Area

N(1)

12

AWV-Land

German foreign trade regulations – Country

N(3)

13

Kontengruppe

Account group

N(2)

14

Börsen-Teilnehmer

Stock Exchange Participant

N(1)

15

Auslandsteilnehmer

Foreign Participant

N(1)

16

EUREX-Teilnehmer

EUREX Participant

N(1)

17

Reg-Ueber

The CBF account master (4-digits) is presented.

N(4)

18

Teilnahme DvP

Indicator, whether against payment transactions will be possible.

A(1)

19

Bestandsart

Ownership rights of the positions held in a CBF account master.

N(1)

20

CBF-i Konto

Alphanumeric five-digit account identification used for the settlement of non-CCP stock exchange instructions in non-collective safe custody securities.

A(5)

Tabelle 1 - Aufbau und Struktur KUSTA Datenträger
CBF Customers ab Juli 2022

Das weitere Datenfeld 20 „CBF-i Konto“, das im KUSTA Datenträger ergänzt wird, wird mit der alphanumerischen, fünfstelligen CBF-i Kontonummer befüllt, wenn:

  • der CBF-Kunde Teilnehmer an einer deutschen Börse ist
    (Feld 14 “Börsen-Teilnehmer” zeigt die Werte 2 (Börsenteilnehmer, der auch PÜEV Teilnehmer ist) oder 3 (nur als Börsenteilnehmer agiert)) und
  • der CBF-Kontostamm als Abwicklungskonto oder Reg-Ueber-Zentrale für die Börsengeschäftsabwicklung dient.

Das Feld ist leer („empty“), wenn:

  • der CBF-Kunde kein Teilnehmer an einer deutschen Börse ist
    (Feld 14 “Börsenteilnehmer” zeigt den Wert 1 (No stock exchange member)) oder
  • der CBF-Kontostamm als Reg-Ueber-Filiale definiert ist.

Die Dateigröße des KUSTA Datenträgers „CBF Customers“ (350 Zeichen) ändert sich durch die Einführung des fünfstelligen Datenfeldes nicht. Der Platz für weitere Zeichen („filler“) reduziert sich von 135 auf 129 Zeichen.

CASCADE Online Funktionalität (HOST / PC)

Das neue Layout der Bildschirme in

  • CASCADE HOST – BANK-INFORMATION
    (Transaktion „KVAV“, Funktionscode „IA“)
  • CASCADE-PC – bank info / bank search

wird derzeit vorbereitet.

Sobald die neuen Bildschirme vorliegen, wird diese Kundenmitteilung entsprechend ergänzt.

Implementierungsansatz

Grundsätzlich erfolgt die Veröffentlichung der Kontostammdaten auf Basis des für den Kontostamm hinterlegten „Publication Flag“. Kunden haben die Möglichkeit zwischen einer der drei nachstehenden Kategorien auszuwählen:

  • Gesamte Daten
    Anzeige aller für den KUSTA Datenträger “CBF Customers” definierten Felder
  • Erweiterte Basisdaten
    Anzeige der Kontostammnummer, T2S Party BIC (BIC11), Legal Entity Identifier (LEI), der Name, der für die rechtliche Adresse vom Kunden hinterlegt wurde, und das CBF-i Konto
  • Basisdaten
    Anzeige der Kontostammnummer, T2S Party BIC (BIC11), Legal Entity Identifier (LEI) und das CBF-i Konto

Das Feld „CBF-i Konto“, das ausschließlich im Zusammenhang mit der Teilnahme am Börsenhandel veröffentlich wird, ist eine wesentliche Information für die Abwicklung im automatisierten Verfahren. Vor diesem Hintergrund wurde das Feld der Gruppe „Basisdaten“ hinzugefügt und steht damit auch in den beiden weiteren Gruppen zur Verfügung.

Die Information zum „CBF-i Konto“ wird wie folgt verfügbar sein:

  • ab dem 4. Juli 2022 in den CASCADE Online-Funktionalitäten (HOST / PC)
  • ab dem 5. Juli 2022
    • im KUSTA Datenträger „CBF Customers", der auf der Clearstream-Homepage zur Verfügung steht und
    • in der KUSTA-Datei, die über den CBF Fileservice den Kunden zur Verfügung gestellt wird, die diesen Service abonniert haben.

Kundensimulation

Um den Kunden eine Überprüfung des zukünftigen Formats und der Struktur zu ermöglichen, werden am 7. Juni 2022 die folgenden Testdateien auf der Clearstream-Homepage unter Testing and Simulation abrufbar sein:

  • KUSTA Data Carrier “CBF Customers” – Full Mode2
  • KUSTA Data Carrier “CBF Customers” – Delta Mode2
  • Internet File containing information for “CBF Customers”2

Die Testdateien werden mit einem Zugangswort geschützt sein, dass interessierte Kunden per E-Mail an T2S-Support@clearstream.com anfordern können.

Jede Testdatei wird entsprechend der Anforderung für das Testszenario erstellt. Daher sind die Daten spezifisch für die jeweilige Datei. Die Dateien sind unabhängig voneinander zu betrachten, d.h. die Daten sind weder harmonisiert noch kompatibel.

Der Inhalt dieser Dateien bildet nicht die in der CBF Kundensimulationsumgebung (IMS23) gespeicherten Daten ab. Eine Änderung der Kundendaten in dieser Testumgebung würde zu Inkonsistenzen führen und sich negativ auf die weiteren Testaktivitäten der Kunden auswirken. Die in IMS23 angezeigten Daten sind nicht mit den Testdaten in den Dateien vergleichbar.

Auswirkungen auf Kunden

Die Nutzung des Datenfeld „CBF-i Konto“ ist optional. Da sich die Dateigröße des KUSTA Datenträgers / der Internet Files nicht ändert, können die Kunden, die die weitere Information nicht nutzen wollen, die Datei ohne Änderungsbedarf in ihren Systemen verwenden. Kunden, die die Informationen automatisiert verarbeiten, können auch nach dem 5. Juli 2022 jederzeit ihre internen Systeme so anpassen, dass das CBF-i Konto eingelesen und verarbeitet werden kann.

Allerdings sollten sich die abonnierten Kunden darauf einrichten, dass der „Delta Report“ vom 5. Juli 2022 wegen der Aktualisierung aller Konten aufgrund der Einführung des weiteren Datenfeldes größer als gewöhnlich sein wird. Der am Montagabend des 4. Juli 2022 generierte „Delta Report" wird alle Sätze des „Full Report" enthalten.

Um das neue Feld über CASCADE-PC abrufen zu können, ist es notwendig, dass die Kunden die aktuelle Version 10.2 heruntergeladen und installiert haben, die ab dem 10. Juni 2022 zur Verfügung stehen wird.

Möchte ein CBF-Kunde Änderungen am Einverständnis zur Veröffentlichung der Daten zu seinen Konten („Publication Flag“) veranlassen, so kann das über einen MT599, der an die CBF SWIFT Adresse DAKVDEFFXXX gesendet wird, mit folgendem Text beauftragt werden:

„z. Hd. OSM
Wir sind mit der erweiterten / vollständigen Veröffentlichung der (Basis-)Kontostammdaten für alle / die folgenden bei der Clearstream Banking AG für uns geführten Konten (nicht) einverstanden.“

Dabei ist der Text an die gewünschte Konfiguration anzupassen (Unzutreffendes streichen, spezielle Konten benennen).

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie von Clearstream Banking Client Services oder von Ihrem Relationship Officer. Für Fragen bezüglich der technischen Anbindung steht unser Connectivity Support zur Verfügung. Spezielle Fragen zur Einführung des Felds „CBF-i Konto“ im KUSTA Datenträger werden an die Experten des CBF Settlement Functionality Teams weitergeleitet und durch diese beantwortet.

------------------------------------------

1. Diese Kundenmitteilung wurde herausgegeben von Clearstream Banking AG (CBF) mit Gesellschaftssitz Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Deutschland, unter der Nummer HRB 7500.

2. Diese Angaben werden in englischer Sprache aufgeführt, da CBF die Angaben aus dem KUSTA Data Carrier Manual verwendet, das nur in Englisch verfügbar ist.