Wertpapierabwicklung an Ostern und am 1. Mai in 2019 in T2S

30.11.2018

In der Kundenmitteilung D18069 informierte Clearstream Banking AG, Frankfurt1 die Kunden über die Regelung für die CASCADE und Creation Systeme an den gesetzlichen Feiertagen.

In dieser ergänzenden Mitteilung werden weitere Informationen zur Wertpapierabwicklung an den gesetzlichen Feiertagen Karfreitag, Ostermontag und Tag der Arbeit, dem 1. Mai 2019, aufgezeigt.

Ab 2019 passt T2S den Feiertagskalender für die Abwicklungstage an. In Zukunft werden an Karfreitag und Ostermontag keine Wertpapieraufträge abgewickelt. Die T2S Abwicklungsplattform und die CBF Anwendungen bleiben geschlossen.

Wie in den vergangenen Jahren wird TARGET2-Cash System (T2) am 1. Mai geschlossen sein, während TARGET2-Securities (T2S) für Instruktionen Frei-von-Zahlung (free of payment; FoP) und für die Abwicklung von Wertpapieraufträgen in Dänischen Kronen (DKK) geöffnet sein wird.

Am 1. Mai 2019 wird die Abwicklung von Wertpapieraufträgen ähnlich der T2S Verarbeitung in 20182  durchgeführt. CBF bittet die Kunden, die Zahlungs- und Lieferungs-Instruktionen (DvP3) in Euro zur Abwicklung bereitstellen, sich auf einen speziellen in der Folge beschriebenen Prozess hinsichtlich der Bereitstellung von Liquidität für diesen gesetzlichen Feiertag einzurichten.

Generelle Rahmenbedingungen für die Abwicklung am 1. Mai

T2S ist an dem gesetzlichen Feiertag 1. Mai für die Abwicklung geöffnet. Die Plattform wird Frei-von-Zahlung-Lieferungen (FoP) und DvP Instruktionen in Dänischen Kronen (DKK4) verarbeiten. Die technischen Anbindungsvarianten von T2S für T2S In-CSDs und Kunden, die im DCP-Modus operieren, stehen zur Verfügung. Instruktionen können an die T2S Abwicklungsplattform gesendet werden und T2S wird das Reporting entsprechend dem „T2S Operational Day“ vornehmen. In Anlehnung an dieses Vorgehen stehen die CBF Systeme den Kunden zur Verfügung und das Real-Time und Standard-Reporting wird von CBF übermittelt.

Wertpapierinstruktionen gegen oder mit Zahlung (DvP) in Euro für girosammelfähige (GS) Wertpapiere werden nicht ausgeführt, da TARGET2-Cash (T2) am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, geschlossen ist. Daher wird T2S alle DvP Instruktionen ablehnen, die diesen Tag als Intended Settlement Date (ISD) anzeigen. T2S wird den Ablehnungsgrund „MVSD403 – The Intended Settlement Date of the Settlement Instruction against payment is not a T2S Settlement Date for the Currency” übermitteln. An CBF übermittelte DvP Instruktionen mit einem ISD 1. Maiwerden ebenfalls abgelehnt. Die Fehlermeldung „KV6128F Settlement-Day ist kein T2- / T2S-Business-Day” wird den Kunden angezeigt.

Obwohl T2 am 1. Mai geschlossen ist, können DvP-Instruktionen in Euro zur Abwicklung gelangen, wenn Partial Settlement vereinbart wurde und der erforderliche Abrechnungsbetrag durch das T2S-Optimierungsverfahren ausgeglichen wird. Allerdings wird die T2S Auto-Collateralisation Funktionalität am 1. Mai nicht ausgeführt.

Am 1. Mai wird CBF für die FoP Abwicklung geöffnet sein. Da Clearstream Banking S.A., Luxembourg (CBL) ebenfalls an diesen Tagen geöffnet sein wird, kann eine Abwicklung von DvP Instruktionen in Fremdwährungen oder in Wertpapierrechnung (Non Collective Safe Custody; NCSC) stattfinden. Weitere Informationen über die CBL Abwicklungstage stehen auf der Clearstream Webseite zu Verfügung.

Im Folgenden werden die Details der CBF Dienstleistungen am 1. Mai (Tag der Arbeit) beschrieben:

  • Liquiditätsbereitstellung in Euro und DKK
  • Verarbeitung von Wertpapieraufträgen im deutschen Markt
  • Verarbeitung von Wertpapieraufträgen mit CBL
  • Verarbeitung von Kapitalmaßnahmen
  • Sicherheitenstellung (Xemac®)
  • Wertpapierleihe (LMS)
  • CBF Anwendungen und Reporting
  • Abwicklung mit Börsenplätzen / -betreibern
  • Verfügbarkeit des Client Services

Liquiditätsbereitstellung in Euro

Die von CBF in Kundenmitteilung D18009 aufgeführten Prozesse für die Liquiditätsbereitstellung am 2. Mai sind weiterhin gültig. T2S und CBF werden den Cash Forecast Report wie üblich an den Geschäftstagen zur Verfügung stellen. Kunden können den CBF Cash Forecast über die CASCADE Online Funktionalität (TRAN: KUCF, FC: CF) abrufen. Aufgrund der Schließung von TARGET2-Cash (T2) kann der Inhalt des Cash Forecasts nicht die Gesamtsummen liefern, die für den Tag nach dem Feiertag 1. Mai erforderlich sind. Daher empfiehlt CBF den Kunden, die genannten Summen für den 2. Mai anhand des Cash Forecasts zu überprüfen und den Liquiditätsbedarf zu ermitteln. Nachstehend wird der generische Ansatz bezüglich des Inhalts des CBF Cash Forecast Reports beschrieben:

  • Am Geschäftstag vor dem 1. Mai beinhaltet der „Current T2S Cash Forecast (Abwicklung Pending)“ schwebende DvP Instruktionen mit einem ISD vor dem Feiertag.
  • Der 1. Mai ist kein Abwicklungstag für den Zahlungsverkehr. Daher wird T2S keine Summen im „T2S Following Day Cash Forecast (Abwicklung nächster Tag)“ zur Verfügung stellen. Unabhängig von T2S und T2 wird der CBF Cash Forecast bereits Zahlungen für von CBF veranlasste Kapitalmaßnahmen und Instruktionen der Eurex Clearing AG für den 2. Mai berücksichtigen. Daher können sich die Beträge im CBF Cash Forecast Report ändern, falls während des gesetzlichen Feiertages DvP Instruktionen neu eingegeben oder gelöscht werden.
  • Am 1. Mai wird der „Current Day T2S Cash Forecast (Abwicklung Pending)“ schwebende DvP Instruktionen mit einem ISD vor dem 2. Mai berücksichtigen. Dieser Betrag kann sich gegenüber dem vorherigen Report wie oben aufgeführt ändern. Der „T2S Following Day Cash Forecast (Abwicklung nächster Tag)“ wird alle schwebenden DvP Instruktionen mit einem ISD vor dem 2. Mai ausweisen. Der CBF Cash Forecast wird die CBF Kapitalmaßnahmen und Instruktionen von Eurex Clearing AG aufzeigen, wie sie bereits an dem Geschäftstag vor dem gesetzlichen Feiertag ausgewiesen wurden. Der CBF Cash Forecast Report am 1. Mai kann als vollständig betrachtet werden.

Entsprechend der Dienstleistungen von CBF für die Bereitstellung von Liquidität werden für den Geschäftstag nach dem 1. Mai die vorhandenen Daueraufträge von CBF berücksichtigt. Die festgelegten Werte werden berücksichtigt, um einen Liquiditätstransfer auf Basis des CBF Cash Forecast Reports vor dem gesetzlichen Feiertag zu generieren. Daher sollten CBF Kunden, die einen Dauerauftrag, der auf dem CBF Cash Forecast basiert, eingerichtet haben, entweder für diesen Tag einen separaten Liquiditätstransfer in CASCADE Online (TRAN: KNEE, FC: EL) vornehmen oder die von der nationalen Zentralbank (NZB) zur Verfügung gestellte Funktionalität nutzen.

CBF wird die Liquiditätsüberträge mit der Verarbeitung am Tagesende 30. April an T2 initiieren. In T2 werden diese Überträge mit dem Valutatag 2. Mai ausgeführt und erst an diesem Geschäftstag in T2S gebucht. Die jeweilige NZB wird die Liquiditätsüberträge an das zugehörige T2S Dedicated Cash Account (DCA) gemäß ihren Verarbeitungszeitplänen veranlassen.

Liquiditätsbereitstellung in Dänischen Kronen (DKK)

Seit dem 29. Oktober 2018 unterstützt T2S die DvP Abwicklung in Dänischen Kronen. Die Abwicklung in DKK wird von CBF via CBL angeboten. Dies bedeutet, dass am 1. Mai 2019 die Abwicklung unter Verwendung der 6er-Konten möglich sein wird. Daher können schwebende Instruktionen aus Kapitalmaßnahmen mit einem Abwicklungsbetrag (Kompensationen und Transformationen) zum Settlement gelangen, wenn der CBF Kunde und sein Kontrahent sich darauf geeinigt haben. Die Bereitstellung von DKK unterliegt den regulären Abwicklungsbedingungen von CBL. Die für den 1. Mai gültigen Fristen für die Abwicklung in Fremdwährung stehen auf der Clearstream Webseite zu Verfügung.

Verarbeitung von Wertpapieraufträgen im deutschen Markt

In Übereinstimmung mit dem T2S Operational Day wird CBF für FoP Abwicklungsaktivitäten am 1. Mai geöffnet sein. Das zugehörige Settlement Reporting wird ebenfalls geliefert. Weder CASCADE noch T2S werden zulassen, den Valutatag 1. Mai als Intended Settlement Date (ISD) in DvP Instruktionen mit einem Abwicklungsbetrag in Euro zu erfassen. Werden solche Instruktionen im ICP-Modus eingegeben, werden sie von CASCADE mit der Fehlermeldung „KV6128F Settlement-Day ist kein T2- / T2S-Business-Day // The settlement day is not a business day in TARGET2/ T2S” abgelehnt und in der Folge nicht an T2S geleitet. Kunden, die im DCP-Modus operieren, werden eine Ablehnung mit dem Text „MVSD403 – The Intended Settlement Date of the Settlement Instruction against payment is not a T2S Settlement Date for the Currency” von T2S erhalten.

Jede CBF Auftragsart, die für FoP Instruktionen zulässig ist, kann im ICP- oder DCP-Modus übermittelt werden. CBF unterstützt beispielsweise Wertpapierüberträge an die Bundeswertpapierverwaltung (AA03), zur Verpfändung (AA04 / 05), wegen GBC Transaktionen (AA07 / 09) und für das Bond Stripping (AA14 / 15). Außerdem wird das Reinstruction Procedure für Börsengeschäfte (AA10, LION) unterstützt. Das heißt, CBF wird den T2S Ablehnungsgrund “MVSD403” als einen zusätzlichen Wert für das automatische Reinstruction Procedure berücksichtigen. CBF wird solche LION Instruktionen als abgelehnt (rejected; „RJ“) kennzeichnen und für den bevorstehenden Geschäftstag (2. Mai) wieder einstellen.

Auch die CASCADE-RS Funktionalität für Eintragung und den Bestandsübertrag von Namensaktien wird zur Verfügung stehen. CBF wird die Registerführer über die Feiertage in 2019 informieren und erwartet – wie auch in den vergangenen Jahren –, dass eine zeitnahe Rückmeldung zu den Umschreibungsdaten erfolgt.

Verarbeitung von Wertpapieraufträgen mit CBL

CBL wird für OTC-Instruktionen sowie Börsengeschäfte in Wertpapierrechnung (Non-Collective Safe Custody; NCSC) geöffnet sein. Diese Instruktionen können über die Creation Plattform am 1. Mai 2019 abgewickelt werden.

Creation wird für die Abwicklung von DvP Instruktionen von CSC und NCSC Wertpapieren in Fremdwährungen gemäß dem veröffentlichten Dienstleistungsangebot geöffnet sein. Die Abwicklung der Wertpapierseite in einer GS-fähigen ISIN kann von T2S durchgeführt werden, da T2S für solche Instruktionen die FoP Abwicklung durchführt, obwohl die Instruktion als DvP Instruktion in CASCADE eingegeben wurde.

Verarbeitung von Kapitalmaßnahmen

CBF wird Kapitalmaßnahmen entsprechend dem „KADI event schedule“ durchführen. Angekündigte Kapitalmaßnahmen werden mit einem Stichtag 1. Mai ausgeführt. Grundsätzlich kann eine Abwicklung von Wertpapieren auf T2S am Valutatag durchgeführt werden, da CBF die Instruktionen aus Kapitalmaßnahmen (AA01 und AA13) ausschließlich als FoP Instruktion erzeugt. Außerdem können Kompensationen und Transformationen ohne einen Abwicklungsbetrag am 1. Mai, nach dem in den Eventdetails definiert erfolgreichen Settlement der zugrundliegenden Instruktionen, abgewickelt werden. In Hinsicht auf das Fristende für die TEFRA D Zertifizierung werden die Positionen am Ende der 40 Tage in das entsprechende CBF Unterkonto (xxxx 671) übertragen.

Die Geldseite von Instruktionen aus Kapitalmaßnahmen in Euro wird am 2. Mai zur Buchung gelangen, weil TARGET2-Cash (T2) an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist. CBF wird Bestätigungen über Kapitalmaßnahmen (MT566) versenden, sobald T2S oder T2 das Ergebnis der Abwicklung übermittelt hat. Die Geldseite von Instruktionen in Fremdwährung wird von der Creation Plattform am Valutatag durchgeführt.

Für alle von ESES, LuxCSD, Monte Titoli, NBB oder OeKB5 emittierten Wertpapiere, die in CBF als GS-fähige Wertpapiere ausgewiesen sind und im Dienstleistungsumfang von OneClearstream enthalten sind, wird die Auszahlung für eine Kapitalmaßnahme über T2S mittels einer RvP / DvP oder PFoD6  Instruktion erfolgen. Das bedeutet, dass wenn der erwartete Valutatag der 1. Mai ist, die Zahlung mit dem Intended Settlement Date (ISD) 2. Mai ausgelöst wird. Vergleichbar mit der Verarbeitung von KADI können Kompensationen und Transformationen ohne einen Abwicklungsbetrag am 1. Mai, basierend auf dem erfolgreichen Settlement der zugrundliegenden Instruktion, abgewickelt werden.

Sicherheitenstellung (Xemac®)

Die CBF Collateral Management Services (Sicherheitenstellung) werden an Karfreitag und Ostermontag geschlossen sein, aber den Kunden am 1. Mai 2019 zur Verfügung stehen.

Da T2S die FoP Abwicklung am 1. Mai unterstützt, können CBF Kunden ihre Sicherheiten im Pool aktiv bewirtschaften, d.h. Übertragungen von Positionen in und aus dem Xemac Pool sind möglich. Außerdem können Substitutionen stattfinden. Das Xemac Reporting wird wie an einem regulären Geschäftstag übermittelt.

Die Kalkulation des Sicherheitenwerts in Xemac basiert auf den Preisdaten, die am 30. April 2019 zur Verfügung stehen werden. Der Sicherheitenwert kann sich daher durch eine Aktualisierung der zugrundeliegenden Wertpapierstammdaten ändern. Das bedeutet auch, dass ein bereits allokiertes Wertpapier unzulässig werden kann. Kunden sollten auf diese Veränderung vorbereitet sein und ausreichend Wertpapiere im ihrem Sicherheitenpool halten.

Da am 1. Mai 2019 in Xemac für die Deutsche Bundesbank eingehende Forderungsaufträge nicht von der Bundesbank berücksichtigt werden, empfiehlt CBF den Kunden, an diesen Tagen keine solche Änderungen der Forderungsbeträge in Xemac einzustellen. Kunden sollten berücksichtigen, dass eine Herabsetzung des Forderungsbetrags an die Bundesbank nicht durchgeführt werden kann und zu einer Ablehnung führt.

Ebenso empfiehlt CBF, die Forderungsbeträge zu Gunsten der Eurex Clearing AG unverändert zu lassen. An diesem gesetzlichen Feiertag wird die Eurex Clearing AG keine Instruktionen verarbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im „CCP Processing Calendar” der Eurex Clearing AG.

Wertpapierleihe (LMS)

Der Wertpapierleihe Service wird am 1. Mai 2019 unterstützt. Dies bedeutet, dass die zugehörigen Geschäftsfälle mit FoP Instruktionen unter Verwendung der Instruktionsart AA11 / 12 ausgeführt werden. Ähnlich der Abwicklung in Xemac (siehe hierzu das vorstehende Kapitel) werden keine aktualisierten Preisdaten zur Verfügung stehen, aber die zugrundeliegenden Wertpapierstammdaten können sich ändern. Für den Fall, dass sich der aktuelle Sicherheitenwert reduziert, sollten Kunden auf diese Veränderung vorbereitet sein. 

CBF Applikationen und Reporting

Am 1. Mai 2019 stehen den Kunden alle CBF Systeme einschließlich der CASCADE Online Funktionalität (HOST / PC) zur Verfügung.

Das Real-Time- und Standard-Reporting von CBF wird entsprechend des CBF Geschäftstages bereitgestellt. Kunden, die eine „Leerdatei („empty file“) beauftragt haben, erhalten die zugehörigen Dateien.

Abwicklung mit Börsenplätzen / -betreibern

CBF hat die Börsenplätze, deren Dienstleister und die Eurex Clearing AG über die angepasste T2S Feiertagsabwicklung an den gesetzlichen Feiertagen für Ostern und am 1. Mai ab 2019 informiert.

Die folgenden Tabellen ermöglichen einen Überblick hinsichtlich der Abwicklung von Instruktionen von Börsengeschäften in Übereinstimmung mit den T2S Spezifikationen und den Clearstream Service Levels.

Tabelle 1 Übersicht Verarbeitungstage um Ostern 
(zum Vergrößern klicken)

Tabelle 2 Übersicht Verarbeitungstage um den 1. Mai
(zum Vergrößern klicken)

Für nicht-CCP Geschäfte wurde mit BrainTrade Gesellschaft für Börsensysteme mbH, Tradegate Exchange, Xitaro (Börse Stuttgart) und Börse Frankfurt vereinbart, dass die oben genannten Regeln für die Abwicklungsinstruktionen an den in dieser Kundenmitteilung genannten gesetzlichen Feiertagen grundsätzlich zur Anwendung kommen. Die Börsenplätze planen, die Feiertage unabhängig von Verwahrart und Währung nicht für die Erfüllung zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Börsenplätze / -betreiber ggf. weitere Informationen zur Verfügung stellen. Daher empfiehlt CBF, die möglichen zusätzlichen Angaben dieser Drittparteien zu berücksichtigen.

In LION Instruktionen kann der Intended Settlement Day (ISD) mit einer „Festvaluta” (fixed value date) angegeben werden, wenn das Handelssystem diesen Wert übermittelt. Dies gilt auch für alle nicht-CCP Instruktionen, die für Xetra 2 (XFRA) Geschäfte zur Verfügung gestellt werden. Börsengeschäfte, die über Eurex Clearing AG (ECAG) abgewickelt werden, folgen dem „CCP Processing Calendar”. Grundsätzlich ist das Clearing System der ECAG an Karfreitag, Ostermontag und dem 1. Mai geschlossen und es werden keine Instruktionen den angebundenen Abwicklungssystemen zur Verfügung gestellt.

Kundensimulation

Das T2S Service Desk informierte die T2S In-CSDs, dass die Feiertagsverarbeitung am 10. Januar und 28. Februar 2019 in der T2S Pre-Production-Umgebung (UTEST) getestet werden kann. An diesen Tagen wird UTEST an das KRONOS2 Testsystem angebunden sein und T2CUST wird einen T2 Feiertag (Closing Day) einplanen. In Übereinstimmung mit den Verfahren von CBF, die in der Produktion durchgeführt werden, wird die CBF Kundensimulationsumgebung (IMS23) an diesen Testtagen nur für FoP-Instruktionen geöffnet sein. Die Anbindung an UTEST bleibt unverändert bestehen. Die Verarbeitungsergebnisse aus diesen Testumgebungen werden an die Kunden weitergegeben.

Während den Osterfeiertagen (18. April bis 22. April 2019) und am Tag der Arbeit (1. Mai 2019) werden IMS23 und UTEST nicht zugänglich sein. An diesen Feiertagen kann kein Instruktionsmanagement durchgeführt werden.

Verfügbarkeit des Client Services an den gesetzlichen Feiertagen

Am 1. Mai 2019 können die Clearstream Client Services Teams während der üblichen Servicezeiten erreicht werden.

------------------------------------------

1. Diese Kundenmitteilung wurde herausgegeben von Clearstream Banking AG (CBF) mit Gesellschaftssitz Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Deutschland, unter der Nummer HRB 7500.
2. Bitte beziehen Sie sich auf die CBF Kundeninformation D18009.
3. Die Abkürzung „DvP” steht für Wertpapierinstruktionen gegen oder mit Zahlung (Delivery versus Payment, Receive versus Payment, Delivery with Payment und Receipt with Payment).
4. CBF unterstützt keine DvP Wertpapierabwicklung in DKK über T2S, jedoch über CBL.
5. Die Aktivierung von OeKB (Oesterreichische Kontrollbank) als Teil von OneClearstream ist für den 10. Dezember 2018 terminiert.
6. Instruktionstyp zur Abwicklung von Instruktionen ausschließlich gegen Zahlung auf der T2S Abwicklungsplattform (Payment Free of Delivery)
7. CBL wird für die Wertpapierabwicklung gemäß der bekanntgegeben Fristen geöffnet sein.