Einführung des OneClearstream Dienstes und der verbesserten Investor CSD-Lösung in 2017 und 2018

27.04.2017

Clearstream Banking1 möchte im Vorfeld ihre Kunden über die 2017 und 2018 einzuführenden Produktverbesserungen informieren, die mit der Einführung des OneClearstream Dienstes und unserer überarbeiteten Investor CSD-Lösung einhergehen. Beide Produkteinführungen bedeuten für unsere Kunden viele Vorteile und bringen einige obligatorische Systemänderungen und Anpassungen mit sich, insbesondere in den Bereichen Asset Servicing und Connectivity. Nachfolgend finden Sie eine genaue Beschreibung über die Auswirkung beider Änderungen für Kunden sowie die wichtigen Vorteile, die diese Produktverbesserungen mit sich bringen. Im Laufe des Jahres 2017 erhalten Sie von Clearstream Banking weitere Informationen über die Funktionsänderungen, technischen Daten und Migrationsmethoden im Detail, um sich entsprechend vorzubereiten und eine reibungslose Umstellung zu garantieren.

OneClearstream Dienst für Issuer CSDs (d. h. anwendbar für alle Wertpapiere, die in Girosammelverwahrung (GS) herausgegeben wurden, wobei Clearstream Banking der Issuer CSD ist, nachfolgend als „DE-Wertpapiere“ bezeichnet)

Mit der Migration am 6. Februar 2017 von Clearstream Banking zu TARGET2-Securities (T2S) erhielten Kunden lange erwartete Vorteile, wie Auto-Collateralisation, marktübergreifendes Asset Pooling sowie harmonisierte Verfahren zwischen verschiedenen T2S-Märkten. Das verbesserte Produkt wird den OneClearstream Dienst unterstützen und die Dienste und technischen Anbindungsvarianten zwischen dem Zentralverwahrer, Clearstream Banking AG (CBF; CASCADE) und dem internationalen Zentralverwahrer, Clearstream Banking S.A. (CBL und CBFi, Creation) vollständig harmonisieren. Kunden profitieren von einem zentralen Zugangspunkt für die Abwicklung in Zentralbankgeld aller T2S-Märkte , was die größtmögliche Bandbreite von bei T2S zugelassenen Instrumenten sowie internationalen Märkten abdeckt.

Ab dem 2. Quartal 2017 haben Kunden außerdem die Option, den neuen OneClearstream Dienst für DE-Wertpapiere zu wählen, um von verbesserten Dienstleistungen beim Zentralverwahrer und der kompletten Harmonisierung der Dienste und technischen Anbindungsvarianten zwischen dem Zentralverwahrer (CBF; CASCADE) und dem internationalen Zentralverwahrer (CBL und CBFi; Creation) zu profitieren. Kunden, die diesen neuen Dienst nicht nutzen wollen, werden weiterhin die bisherigen Wertpapier- und Anbindungsdienste genießen.

Hinweis: Die Aktivierung des OneClearstream Dienstes für Ihre DE-Wertpapierportfolios muss mit Ihrem Relationship Manager geplant werden.

Verbesserte Investor CSD-Lösung (d. h. anwendbar für alle anderen für T2S zugelassene Wertpapiere, darunter Eurobonds, unabhängig davon, ob sie in Girosammelverwahrung (GS) gehalten werden oder nicht)

Ab dem 1. Quartal 2018 wird Clearstream Banking ihre verbesserte Investor CSD-Lösung nach und nach auf Marktbasis einführen. Dieses verbesserte Produkt, das den OneClearstream Dienst unterstützen wird, bietet den Kunden einen zentralen Zugangspunkt (bezüglich des Zentralbankgelds) auf alle T2S-Märkte (bei umfassender Abdeckung der Instrumente) und internationale Märkte bei vollständiger Harmonisierung der Dienste und Anbindungswege zwischen dem Zentralverwahrer (CBF; CASCADE) und dem internationalen Zentralverwahrer (CBL und CBFi; Creation). Darüber hinaus profitieren Kunden aufgrund der Einbindung der Sicherheitenverwaltungs- und Wertpapierleihedienste durch Clearstream Banking von einer vollständigen Kompatibilität  zwischen den Liquiditätspools des Zentralverwahrers und des internationalen Zentralverwahrers. Kunden ist es künftig möglich, Wertpapiere übergangslos zu finanzieren, zu entleihen und zu verleihen, unabhängig davon, ob diese auf Konten des internationalen Zentralverwahrers (ICSD) oder des Investor CSD gehalten werden.

Bei Kunden, die Wertpapiere über die bestehende Investor CSD-Lösung von CBF halten, wird die Einführung unserer verbesserten Investor CSD-Lösung durch eine obligatorische Migration marktweise auf das neue Betriebsmodell umgestellt. Eine solche Migration erfordert möglicherweise eine Anpassung der Prozesse und Systeme. Die ersten lokalen Märkte, in denen unsere verbesserte Investor CSD-Lösung eingeführt wird, sind (in alphabetischen Reihenfolge) Belgien, Frankreich und die Niederlande (Partner vor Ort: BNP PARIBAS Securities Services).

Weitere Einzelheiten und ein Zeitplan für zusätzliche Märkte, in denen die Investor CSD-Lösung eingeführt wird, werden demnächst veröffentlicht. Detaillierte Angaben zum Dienst und zu Test- und Migrationsinformationen nach Markt teilen wir Ihnen in Kürze mit.

Hinweis: Alle Märkte, die noch nicht zu OneClearstream migriert sind (T2S- und Nicht-T2S-Märkte, wie Spanien und die Schweiz (für Aktivitäten in Fremdwährungen) und den USA), werden bis auf Weiteres den bisherigen Dienst von Clearstream Banking nutzen können.

Kunden, die derzeit keine Wertpapiere beim CBF Investor CSD halten, zukünftig jedoch die Investor CSD-Lösung dauerhaft oder gelegentlich verwenden möchten, müssen voraussichtlich ebenfalls die geltenden Anpassungen, wie für aktive Nutzer beschrieben, vornehmen.

Alle Kundenvorteile auf einen Blick

Harmonisierte Dienste für die verbesserte Issuer und Investor CSD-Lösung

  • Eine zentrale Stelle für den Zugang und die Abwicklung aller T2S-Märkte sowie zum Eurobonds-Markt bezüglich des Zentralbankgelds; harmonisierte an die T2S-Anforderungen angepasste Abwicklungsverarbeitung
  • Eine erweiterte Marktabdeckung innerhalb des Landes hinsichtlich Anlagenklassen (z. B. italienische festverzinsliche Instrumente) und Handelsströme (z. B. Börsentransaktionen und CCP-Ströme, Primärauktionen)
  • Ein zentraler, voll integrierter Liquiditätspool zwischen den Umgebungen des Clearstream Banking Zentralverwahrers und internationalen Zentralverwahrers, um Wertpapiere nach Bedarf zu verlagern
  • Die T2S-marktübergreifende Pooling von Wertpapiersicherheiten ermöglicht eine optimale Nutzung des Vermögens bei der T2S Auto-Collateralisation, bilateralen Verwendung und beim Triparty Sicherheitenmanagement, einschließlich GC Pooling
  • Cash-Pooling in Zentralbankgeld
  • Verbessertes Asset Servicing (Erträgnisse, Kapitalmaßnahmen, Steuern, Stimmrechtsvertretung) bei kompletter Abdeckung der Kapitalmaßnahmen und der Laufzeitverwaltung, Harmonisierung durch ICSD-Standards unter Zusammenarbeit mit führenden Agents vor Ort; STP-Verarbeitung für die besten marktnahen Fristen; vollständige Beachtung der SMPG-/NMPG-Richtlinien; Reporting-Verbesserungen; verbesserte Transaktionsverwaltung (Market Claims, Transformationen, Käuferschutz)
  • Neue umfassende technische Anbindungsvarianten über eine einheitliche Benutzeroberfläche (Xact Web Portal), Xact File Transfer und Xact via SWIFT bei vollständiger Harmonisierung zwischen dem Zentralverwahrer und dem internationalen Zentralverwahrer

Harmonisierte Sicherheitenverwaltung von einer zentralen Plattform aus

  • Vollständige Tripaty-Kompatibilität  zwischen Clearstream Bankings Zentralverwahrer und internationalen Zentralverwahrer
  • Ein einzelnes Sicherheitenmanagementsystem verwaltet den gesamten Sicherheiten-Pool des Kunden bei Clearstream Bankings Zentralverwahrer und internationalen Zentralverwahrer mit automatischen Bewegungskorrekturen für eine optimierte Anwendung der standortübergreifenden Sicherheitsleistung und für ein verbessertes Liquiditätsmanagement.
  • Kunden haben die Wahl zwischen der Abwicklung in Geschäftsbankgeld und Zentralbankgeld für ihre Triparty-Repogeschäfte in Euro. Mit der letzteren Option können Kunden die Abwicklung ihrer gesamten Repogeschäfte in Euro (bilaterale Repo, nicht geclearte und zentral geclearte Triparty-Repo) über ein und dasselbe Konto in Zentralbankgeld vornehmen, um vom Bargeld- und Bilanz-Netting zu profitieren.

Harmonisierte Wertpapierleihedienste

  • Clearstream Banking wird einen Ausfallservice für Wertpapierleihen anbieten, um die Abwicklungseffizienz bei T2S zu verbessern, dessen Dienst mit dem derzeitigen ICSD-Dienst vergleichbar ist. Der Dienst umfasst sowohl festverzinsliche Wertpapiere als auch Aktien.
  • Festverzinsliche Wertpapiere und Aktien, die beim internationalen Zentralverwahrer und den Zentralverwahrern gehalten werden, fließen zur Maximierung der Entleihmöglichkeiten in einen zentralen Liquiditätspool.

Vestima für die Verwendung all Ihrer Investmentfonds-Aufträge

  • Sie haben Zugriff auf das größte Portfolio an Investmentfonds, unabhängig davon, ob die Investmentfondsverwaltung über T2S-In-CSDs (z. B. OeKB bzw. LuxCSD), außerhalb T2S (internationale Fonds, die im TA-Modell herausgeben werden) oder sogar international, vergleichbar mit Eurobonds, in Global Note-Form emittieren
  • Profitieren Sie von den harmonisierten Diensten für alle Wertpapierklassen, einschließlich Investmentfonds – über ein zentrales Abwicklungskonto, einer Anbindung und einen Wertpapierdienst
  • Sparen Sie aufgrund der Treuhand-Sammelkontostruktur von Clearstream Banking erheblich an Zeit, die Sie für eine Sekundärmarktabwicklung von Investmentfonds benötigen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie von Clearstream Banking Client Services oder von Ihrem Relationship Manager.

------------------------------------------

1. Diese Kundenmitteilung wurde herausgegeben von Clearstream Banking AG (CBF) mit Gesellschaftssitz Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Deutschland, unter der Nummer HRB-7500.