T2S- und CBF-Releases – Informationen zur Produktionseinführung im November 2024

03.06.2024

Die Clearstream Banking AG, Frankfurt1 , informiert die Kunden über die TARGET2-Securities (T2S) R2024.NOV- und CBF-Releases im November 2024. Gemäß dem T2S Release Concept werden die Releases 

am Wochenende 16. und 17. November 2024
für den Geschäftstag Montag, 18. November 2024

implementiert.

T2S Release R2024.NOV – Leistungsumfang

Mit dem T2S Release R2024.NOV werden sechs Change Requests (CR) in der Produktion bereitgestellt. Die Genehmigung wurde bereits auf T2S Steering Level erteilt. Zusätzlich werden mit dem Release diverse Fehler behoben und die zugehörigen T2S Problem Tickets (PBIs) geschlossen. In dringenden Fällen und wenn entsprechende Priorität gegeben ist, können weitere funktionale Anpassungen durch die Operational Managers Group (OMG) autorisiert werden. Werden solche Änderungen von T2S angekündigt, wird CBF die Kunden rechtzeitig informieren.

Die folgende Übersicht zeigt den Leistungsumfang des T2S Release R2024.NOV und gibt an, welche Anpassungen Auswirkungen auf CBF-Kunden haben können, die im „Indirect Participant“ (ICP)- und / oder „Direct Participant) (DCP)-Modus operieren:

  • Übersicht der T2S Change Requests
    Derzeit sind von T2S sechs CRs für die Umsetzung vorgesehen. Die beigefügte Aufstellung umfasst alle von T2S genehmigten Change Requests (CRs).

    Basierend auf der von T2S zur Verfügung gestellten funktionalen Beschreibung hat CBF geprüft, welche systemseitigen Anforderungen für das T2S Release R2024.NOV erforderlich sind. CBF möchte die Auswirkungen auf Kunden, die im ICP-Modus operieren, so weit wie möglich auffangen. 

    Kunden, die im (Cash) DCP-Modus operieren, entnehmen weitere Informationen der beigefügten Liste. Weitere Einzelheiten zu diesen Anforderungen sind der entsprechenden EZB-Dokumentation zu entnehmen2

  • Fehlerbereinigungen (Problem Tickets, PBIs)
    CBF hat bei der Prüfung der neusten von T2S bereitgestellten Liste der ausstehenden Fehlerbereinigungen (Stand: Mitte Mai 2024) sieben Tickets identifiziert, die Auswirkungen auf CBF-Kunden haben können, die im (Cash) DCP-Modus operieren. Ein weiterer PBI kann CBF-Kunden betreffen, die im ICP- oder DCP-Modus operieren (siehe Anhang).

    Die Bewertung von CBF zu diesen Fehlerbereinigungen zeigt, dass keine Anpassung in der Software von CBF erforderlich ist. Den Kunden wird empfohlen, die benannten Produktionsprobleme auf Relevanz zu validieren und zu prüfen, ob operative und/oder funktionale Änderungen in ihren Prozessen notwendig sind.  

    CBF prüft regelmäßig die von T2S bereitgestellten Listen mit den ausstehenden Fehlerbereinigungen. Die Erfahrung aus den regelmäßigen Prüfungen dieser Listen zeigt, dass bis zum Produktionsstart eines T2S-Release weitere Tickets für die Implementierung autorisiert werden. Daher werden diese Kundeninformation und die anhängenden Datei der priorisierten Fehlerbereinigungen im Laufe der kommenden Monate aktualisiert.

  • Umsetzungszeitplan
    Die Einführung des T2S Release R2024.NOV in die Produktion ist für das dritte Wochenende im November 2024 vorgesehen. Die Auslieferung wird mittels des „Release Weekend Schedule” erfolgen. Wie bei der Einführung der vorherigen T2S Releases wird der Tagesablauf für den T2S Operational Day wegen der Implementierungsaktivitäten geändert. Die Einführung beginnt nach Abschluss der Tagesendverarbeitung („T2S End of Day”) am Freitag, 15. November 2024. CBF wird voraussichtlich in der Woche vor der Implementierung einen Zeitplan für die Änderungen zum Ablauf des Geschäftstags während des Einsatzwochenendes bereitstellen.

    Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick zu den wichtigen bevorstehenden T2S-Eckdaten der kommenden Monate:

T2S Service Transition Plan3

Activity for T2S Release R2024.NOV

Datum

Publication date for draft Scope defining set of documents

Freitag, 23. Juli 2024

Service Transition Status Report for R2024.NOV in Pre-Production

Montag, 9. September 2024

OMG Go / No-go decision to deploy R2024.NOV to Pre-Production

Dienstag, 10. September 2024

Latest publication date for updated Scope defining set of documents

Freitag, 20. September 2024

Deployment of R2024.NOV to Pre-production

Freitag, 20. September 2024

End of testing of R2024.NOV scope elements in Pre-Production

Mittwoch, 30. Oktober 2024

MIB approves the R2024.NOV deployment to Production

Dienstag, 5. November 2024

Deployment of R2024.NOV to Production

Samstag, 16. November 2024

T2S Release R2024.NOV - Umsetzungszeitplan

T2S CR mit potenziellen Auswirkungen für die Kunden

Der folgende CR ergänzt den derzeitigen Leistungsumfang und wird den CBF-Kunden nach der Implementierung des T2S Release R2024.NOV bereitstehen. Die Änderungen bedürfen keiner Software-Anpassungen in den kundenseitigen Systemen von CBF. CBF empfiehlt den Kunden, die Änderungen in Hinblick auf notwendige Anpassungen in den eigenen Systemen oder operativen Abläufen zu prüfen.

T2S-0789-URD “Handling automatic cancellation for T2S External Transactions”3

Mit dem Release 4.2 im November 2020 hat T2S mit dem CR T2S-0691-URD (“Recycling period of 60 business days for matched instructions”) eine automatische Löschung aller schwebenden gematchten Settlement-Instruktionen 60 Geschäftstage nach dem beabsichtigten Abwicklungstag („Intended Settlement Day“, ISD), einer Teilbelieferung oder der letzten Änderung des Sperre-Status (siehe Kundenmitteilung D20010) eingeführt.

Die Regel gilt auch für Transaktionen mit T2S-Out-CSDs, auch wenn diese CSDs nicht den gleichen Stornierungsregeln folgen. Dies führt in seltenen Fällen zu Abstimmungsproblemen:

  • Transaktionen, die bei dem T2S Out-CSD noch offen sind, aber bereits in T2S storniert wurden, können Strafzahlungen („penalties“) verursachen, die die betroffene Partei keiner Transaktion in T2S zuordnen kann.
  • Transaktionen, die bei dem T2S Out-CSD abgewickelt, aber bereits in T2S storniert wurden, können nicht mehr in T2S geschlossen werden. 

Mit dem CR T2S-0789-URD wird der automatische Stornierungsprozess für gematchte Transaktionen nach 60 Geschäftstagen seit dem ISD oder der letzten Statusänderung so angepasst, dass Transaktionen von T2S-Out-CSDs, die als nicht konform mit dieser Regel eingestuft werden („non-compliant“) und verantwortlich für die Emission der betroffenen Gattung sind („Issuer CSD“), nicht mehr storniert werden. 

Derzeit wickelt CBF Instruktionen über drei T2S Out-CSDs ab:

1. CBL (Clearstream Banking Luxemburg)

CBL:

  • bietet CBF-Kunden mit der Verbindung zu CBL über das Konto 4496 (BIC CEDELULLCPI) die Möglichkeit, Transaktionen in ausgewählten Eurobonds und finnischen Wertpapieren gegen CBL- oder Euroclear (EOC)-Kontrahenten abzuwickeln (siehe International).
  • bekommt von CBF einen Stornierungsauftrag, sobald CBF von T2S im Fall eines automatischen Stornos eine entsprechende Storno-Nachricht erhält. CBL führt die Stornierung in diesen Märkten nur aus, wenn sie vom betroffenen CBL-/CBF-i-Kunden bestätigt wird.
  • ermöglicht nach Kundenweisung die Abwicklung von gematchten Instruktionen auch nach mehr als 60 Geschäftstagen.

CBL wird bezüglich der T2S-Regel zur Stornierung schwebender, gematchter Transaktionen nach 60 Geschäftstagen als „non-compliant T2S Out-CSD“ definiert. Infolgedessen 

  • wird T2S schwebende, gematchte CBF-Transaktionen gegen CBL- oder EOC-Kontrahenten über das Konto 4496 nach 60 Geschäftstagen nicht mehr löschen.
  • werden CBF-Transaktionen gegen CBL- oder EOC-Kontrahenten über das Konto 4496 auf T2S nur auf Weisung beider betroffener Parteien storniert.

2. DTCC (Depository Trust and Clearing Corporation, US-Zentralverwahrer)

DTCC-Transaktionen:

  • werden in DTCC ohne Matching gebucht („dumps“), wenn die erhaltende Partei die Lieferung nicht ablehnt („DK – don’t know“). In T2S werden die Transaktionen über eine von CBF generierte Gegeninstruktion gematcht.
  • bei denen der  DTCC-Teilnehmer die Stücke empfängt und die in T2S gematcht, aber wegen  einer Abwicklungssperre („on hold“, Kennzeichen PREA) oder dem Mangel an lieferbaren Stücken noch offen sind, werden derzeit nach 60 Geschäftstagen automatisch von T2S storniert.
  • bei denen der DTCC-Teilnehmer die Stücke liefert und die in T2S offen sind, werden am CASCADE-Tagesende durch CBF storniert.
  • gegen CDS (dem kanadischen Zentralverwahrer, “north-“ oder “southbound flips”) haben erweiterte Rückbuchungsrechte und können daher in CDS offen bleiben.

DTCC wird bezüglich der T2S-Regel zur Stornierung schwebender, gematchter Transaktionen nach 60 Geschäftstagen als „non-compliant T2S Out-CSD“ definiert. Infolgedessen 

  • wird T2S schwebende, gematchte DTCC-Transaktionen nach 60 Geschäftstagen nicht mehr löschen.
  • werden DTCC-Transaktionen auf T2S nur auf Weisung des CBF-Kunden storniert.

3. SIX SIS (Swiss Infrastructure and Exchange & Swiss Invest Selection, Schweizer Zentralverwahrer)

SIX SIS: 

  • ist nur T2S Out-CSD für Transaktionen in Schweizer Wertpapieren gegen Schweizer Franken (CHF) oder optional frei von Zahlung.
  • lässt als T2S Out-CSD gematchte OTC-Lieferungen so lange schwebend, bis sie von einem Auftraggeber oder von T2S automatisch storniert werden, während Erhaltsinstruktionen zwanzig Kalendertage nach dem gewünschten Abwicklungstag (ISD) automatisch gelöscht werden.
  • bekommt von CBF einen Stornierungsauftrag, sobald CBF von T2S im Fall eines automatischen Stornos eine entsprechende Nachricht erhält.

SIX SIS wird als T2S-Out-CSD definiert, der der T2S-Regel für einen Recyclingzeitraum von 60 Geschäftstagen für gematchte Transaktionen entspricht („compliant“). Folglich wird sich das derzeitige Verfahren mit der Umsetzung der CR T2S-0789-URD nicht ändern.

CBF: Anpassungen zum OTC-Recycling-Prozess

Mit dem CBF-Release im November 2018 wurde der Recycling-Prozess für Non-CCP-Börsengeschäfte (siehe D17011), mit dem von T2S wegen fehlender Wertpapierstammdaten zurückgewiesene Instruktionen automatisch erneut an T2S gesendet werden, auf OTC-Instruktionen erweitert.

Mit dem CBF-Release im November 2024 wird der Recycling-Prozess folgendermaßen vereinfacht:

Der OTC-Recycling-Prozess wird auf Instruktionen angewendet, die

  • nicht mit einer anderen Instruktion verlinkt sind; und
  • über Swift, MQ oder File Transfer erteilt wurden und im Feld 22F („Type of Settlement Transaction Indicator“) das Kennzeichen TRAD aufweisen (:22F::SETR//TRAD); oder
  • über Xact mit „Securities Transaction Type“ TRAD eingegeben werden; oder
  • über CASCADE HOST mit TRAD oder ohne ISO Transaction Code erfasst werden.

Kundensimulation

Die Simulationsaktivitäten für das T2S-Release werden in einem „free simulation mode” durchgeführt. Bereits vorhandene Stammdaten für CBF-Konten und die entsprechenden Einstellungen in der CBF- Kundensimulationsumgebung (IMS23) und im T2S Pre-Production Environment (UTEST) bleiben unverändert. Dennoch müssen ICPs und DCPs sich unter t2s-support@clearstream.com melden, um als Tester aufgenommen zu werden und Details zu den Testbedingungen zu erhalten.

Gemäß dem EZB-Einführungsplan wird die aktualisierte Software für das T2S Release R2024.NOV am Freitag, 20. September 2024, in der UTEST implementiert. Ab diesem Zeitpunkt können DCPs mit ihrer Simulation beginnen. In der IMS23 steht die neue Software zum Testen für die ICPs ab dem 14. Oktober zur Verfügung. Details zu außerordentlichen Schließtagen und spezielle Abwicklungszeiten stehen auf der Clearstream-Webseite zur Verfügbarkeit der Kundensimulationsumgebungen (UTEST/IMS23/OCCT) bereit.

Um den CR T2S-0789-URD zu testen, wird in der UTEST im Zeitraum vom 23. September bis zum 1. November 2024 die Recycling-Frist für offene gematchte Instruktionen auf fünf Geschäftstage verkürzt. CBF empfiehlt den Kunden, die Simulationsaktivitäten zu diesem CR bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen zu haben. Alle anderen Regressionstests sind weiterhin bis zum Implementierungswochenende möglich.

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie von Clearstream Banking Client Services oder von Ihrem Relationship Officer. Für Fragen bezüglich der technischen Anbindung steht unser Connectivity Support zur Verfügung. Spezielle Fragen zur Produktionseinführung im November 2024 werden an die Experten für das T2S Release Management weitergeleitet und durch diese beantwortet.

------------------------------------------

1. Diese Kundenmitteilung wurde herausgegeben von Clearstream Banking AG (CBF) mit Gesellschaftssitz Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Deutschland, unter der Nummer HRB 7500.

2. Informationen zum Leistungsumfang des T2S Release R2024.NOV stehen auf der Internetseite der EZB bereit.

3. Da CBF die Angaben von T2S verwendet, werden diese in englischer Sprache aufgeführt.