Post Launch Implementierung – Temporäre Validierung weiterer Market Identification Codes (MIC) – Aktualisierung

10.01.2020

Hinweis: Diese ursprünglich am 21. November 2019 veröffentlichte Kundenmitteilung, wurde aktualisiert, um zu bestätigen, dass die mit dem Release November 2019 eingeführte Validierung wieder ab 13. Januar 2020 aktiv sein wird.

In Ergänzung zu der Kundenmitteilung D19036 informiert Clearstream Banking AG, Frankfurt1, die Kunden über die temporäre Validierung von zusätzlichen Werten, die nicht in der MIC (Market Identification Code) Liste enthalten sind, wirksam seit

Mittwoch, 20. November 2019

Hintergrund

Mit dem am Montag, 18. November 2019 eingeführten Release hat CBF eine neue Validierung für alle anwendbaren CBF Instruktionstypen, welche das Feld „Place of Trade / BOERSENPL“ unterstützen, eingeführt. Gemäß der mit Kundenmitteilung D19036 zur Verfügung gestellten Spezifikation sind nur Werte der „ISO 10383 Market Identification Code (MIC)” Liste zur weiteren Verarbeitung zulässig.

Nach der Implementierung baten Kunden jedoch um eine Erweiterung der Validierung, damit sichergestellt ist, dass zusätzliche Werte, die nicht der ISO-Norm entsprechen, von CBF berücksichtigt werden können. Mit der Modifikation folgt CBF dem Kundenwunsch, weitere Werte zu übertragen. Kunden, die ISO konforme MIC Codes verwenden, müssen in Instruktionsmanagement mit CBF und T2S keine Anpassungen vornehmen.

Leistungsumfang

Auf Basis von Kundenanfragen hat CBF kurzfristige Maßnahmen ergriffen, um eine Lösung zur Verfügung zu stellen, die in der Produktionsumgebung am Mittwoch, 20. November 2019, zur temporären Nutzung eingeführt wurde.

Wie angekündigt kann der „Place of Trade / BOERSENPL” optional von den Kunden über das Feld „:94B::TRAD//EXCH” bereitgestellt werden. Kunden, die im ICP- und / oder DCP-Modus operieren, können die folgenden neu gewährten Werte mit sofortiger Wirkung übertragen:

  • CEUC
  • CLCH
  • TRAI

Die Zwischenlösung unterstützt CBF-Kunden, die im ICP- und / oder DCP-Modus operieren, beim Instruktionsmanagement. Kunden, die bereits nach ISO Standard 10383 instruieren, werden dringend gebeten, keinen der oben genannten Werte zu verwenden.

Nächste Schritte

Die Zwischenlösung bezüglich der Validierung weiterer MIC-Werte muss wieder aus der Produktion entnommen werden, damit CBF mit den ISO-Standards konform ist. CBF wird, wie geplant, die temporäre Validierung von zusätzlichen Werten zurückzuziehen, nachdem Anfang Januar 2020 eine aktuelle MIC-Liste zum Download bereitgestellt wurde. Entsprechend dem SWIFT-Zeitplan erfolgt die Auslieferung am

Montag, 13. Januar 2020

Ab diesem Geschäftstag wird die Validierung, die mit dem Release November 2019 eingeführt wurde, wieder aktiv sein.

Kontakt

Bei funktionalen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Client Services Teams. Für Fragen bezüglich der technischen Anbindung stehen unsere Connectivity Support Teams zur Verfügung. Spezielle Fragen zur temporären Validierung von Market Identification Codes (MIC-Liste) werden an die Experten des T2S Settlement Functionality Teams weitergeleitet und durch diese beantwortet.

----------------------------------------

1. Diese Kundenmitteilung wurde herausgegeben von Clearstream Banking AG (CBF) mit Gesellschaftssitz Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Deutschland, unter der Nummer HRB 7500.